Du bist hier tag

Regenbogenfamilie

Reform Abstammungsrecht: Für Regenbogenfamilien überfällig

Der Arbeitskreis „Abstammungsrecht“, vom Bundesjustizministerium beauftragt, wird das geltende Abstammungsrecht prüfen und gegebenenfalls Änderungen vorschlagen. Der interdisziplinär zusammengesetzte AK wird in den kommenden zweieinhalb Jahren das Recht darauf abklopfen, ob es moderne Familienformen adäquat abbildet. Für Regenbogenfamiien ist eine Reform dieses Rechts, das die Zuordnung zwischen Eltern und Kind regelt, …

Columbia Law School: Neues Portal „What We Know“ zu LGBT-Elternschaft

Ein neues Online-Portal der US-amerikanischen Columbia Law School befasst sich mit Forschungsarbeiten, die zum Thema Homo-Elternschaft erstellt wurden. Mit der Zeit sollen alle Arbeiten, die nach verschiedenen Aspekten sortiert aufgeführt werden, im Portal „What We Know“ gelistet sein. Die erste Phase führt Studien auf, die sich mit der Frage beschäftigen, …

AFS sucht auch Regenbogen-Gastfamilien!

Gastfamilien im Regenbogen gesucht! Rund 700 Jugendliche aus 50 Ländern reisen jedes Jahr mit AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier ein Austauschjahr zu verbringen, Einblick in den deutschen Alltag zu gewinnen und die Sprache zu lernen. Im Miteinander sammeln nicht nur Austauschschüler_innen interkulturelle Erfahrungen, sondern auch Gasteltern und …

München, 10. Feb., 19 Uhr: Infoabend zu Lesben und Kinderwunsch

Am 10. Februar 2015 veranstalten die Lesbenberatungsstelle LeTRa und das Frauengesundheitszentrum München einen Abend zum Thema „Lesben und Kinderwunsch“. Ihr bekommt jede Menge Antworten auf allerlei Fragen, wie z.B: Wie komme ich als Lesbe zu einem Kind? Dazu gibt es Information und Austausch zu rechtlichen, medizinischen, aber auch physischen und …

BGH: Kinder haben das Recht auf Vaterschaftsauskunft

Der Karlsruher Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Kinder grundsätzlich ein Recht auf Kenntnis ihrer Herkunft haben – und zwar unabhängig davon, wie alt sie sind. Bisher sieht die Regelung vor, dass sie das 18. bzw. das 16. Lebensjahr vollendet haben müssen. Geklagt hatten zwei nun 12 und 17 Jahre alte Mädchen, …

Mobbing – was können Kinder tun?

Der LSVD Berlin-Brandenburg hat ein Heft herausgegeben, in dem in leichter Sprache Grundschulkinder wertvolle Tipps zum Thema Mobbing bekommen. Wie können Kinder reagieren, wenn die sexuelle oder die geschlechtliche Identität als Mobbinggrund benutzt wird? Eine Broschüre, die an jede Schule gehört!  

Österreich: Auch lesbische Paare haben nun freien Zugang zu künstlicher Befruchtung

Der Fortschritt galoppiert weiter in Österreich: Wie das Portal „Think Outside Your Box“ berichtet, hat der österreichische Nationalrat nun nach der Verfassungsgerichtsvorgabe ein neues Fortpflanzungsgesetz verabschiedet. Danach haben nun auch lesbische Paare (aber keine Singlefrauen) endlich freien Zugang zu reproduktionsmedizinischen Diensten und müssen für ihre Familiengründung nicht mehr ins Ausland …