Du bist hier tag

Regenbogenfamilie

Neues aus der RF-Community

Im Herbst ist meistens sehr viel los in Politik, Kunst und Kultur, deshalb ist es heute mal an der Zeit, ein bisschen aus dem Community-Nähkästchen zu plaudern. Das Netzwerk LesMamas, das sich an Lesben mit Wunschkindern und Kinderwunsch in München und ganz Bayern richtet, hat sich entschlossen, ein eingetragener Verein …

B2 Radiosendung, u.a. mit Constanze Körner vom Regenbogenfamilienzentrum Berlin

Der Bayerische Rundfunk fragt in seiner ARD Themenwoche „Toleranz“ nach der gesellschaftlichen und politischen Situation von Lesben und Schwulen. Der Fortschritt der letzten Jahre lässt den Eindruck aufkommen, nun sei doch wirklich alles in Butter. ELP, Steuerliche Gleichstellung, erweiterte Adoptionsrechte – reicht es denn jetzt nicht mal? Mitnichten, wie die …

Normal, normal

Neulich fiel mir eine kleine Briefkarte in die Hände. Sie war aus dem Jahr 2004. Im betreffenden Jahr war ich gerade mit dem Erstellen des Manuskripts von „Und was sagen die Kinder dazu“ beschäftigt und noch auf der Suche nach möglichen Interviewpartner_innen. Auf Umwegen landete ich bei einer Familie, die …

Doku zur 3. europäischen Regenbogenfamilienkonferenz 1.-4. Mai 2014, Köln

Die dritte europäische Regenbogenfamilienkonferenz, organisiert von nelfa und LSVD sowie mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung, fand Anfang Mai in Köln statt. Nun gibt es eine halbstündige, zum Teil untertitelte Doku mit den Highlights zu sehen. Ab Minute 11 sprechen zum Beispiel die erwachsenen Töchter und Söhne aus LGBT Familien, die Musikerin …

Regenbogenfamilien und die Katholische Kirche in NRW

Vorurteile können sich durch Dialogbereitschaft aufweichen: Nachdem sich der Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck gegen jegliche Diskriminierung von Regenbogenfamilien durch die Katholische Kirche ausgesprochen hatte, fanden nun in Nordrhein-Westfalen Gespräche zwischen Leitungen katholischer Kindertagesstätten und der Sprecherin von F.E.L.S. (Forum Essener Lesben und Schwulen), Claudia Fockenberg, statt. Berührungsängste gab es eher …

Frankreichs höchstes Berufungsgericht stärkt lesbische Familien

In Frankreich dürfen nun auch innerhalb lesbischer Ehen die leiblichen Kinder der Partnerin adoptiert werden. Bisher war dies verboten, da die alternative Befruchtung bislang nur heterosexuellen Paaren vorbehalten war, die seit mindestens zwei Jahren verheiratet sind. Das höchste Berufungsgericht hat sich mit seiner Entscheidung weiter auf den Weg zur vollständigen …